
Tanzunterricht
Nie fühle ich mich so lebendig wie beim Tanzen. Diese Leidenschaft für die Kunstform Tanz teile ich mit meinen Kursteilnehmerinnen und Kursteilnehmern. Jeder Mensch kann tanzen – vielleicht findest Du bei mir das richtige Angebot genau für Dich. Kontaktiere mich zum Schnuppern.
Slow Dance Motion Workshops herbst 2024
Zum Flyer - Anmeldungen bis spätestens eine Woche vor dem Workshop
Samstag 18. Januar, 10-13h, Zytlos -Kirchgemeindehaus Enge
Samstag 1. März, 10-13h, Zytlos -Kirchgemeindehaus Enge
Samstag 26. April 10-13h, Zytlos -Kirchgemeindehaus Enge
Zur Slow Dance Anleitung zum Herunterladen
Rückmeldungen:
“Es ist einfach meisterhaft, wie du die Gruppe leitest. Du führst mit einer Ruhe und Klarheit, bleibst aber trotzdem offen und stehst mit den Teilnehmer:innen auf derselben Stufe. Du zeigst Wertschätzung für alle, ohne zu werten. Auch die Zeit für den Austausch zwischendurch finde ich gut bemessen..” Ruth
«Fand den Aufbau, Zeit und Inputs sehr toll; jeder konnte dabei sein, über sich etwas erfahren, im Körper sein, ohne Erwartungsstress. Hat mir sehr gefallen und ich komme gerne wieder.»
Workshop Prediger Kirche mit live Musik von Christoph Dachauer
Zeit neu erleben und entstehen lassen.
In diesen Workshops schaffen wir Zeit, indem wir in bewegte Langsamkeit eintauchen. Einfache Anleitungen unterstützen uns dabei, einem absichtslosen Bewegungsfluss zu folgen, mit Achtsamkeit nach innen und nach aussen. Tanz kann auch Ort des Innehaltens und der Ruhe sein. Ich wähle für jeden Workshop einen Themenschwerpunkt, der mich und uns zu neuen Pfaden inspiriert.
Für erwachsene Menschen jeden Alters und Herkunft, unabhängig ihrer physischen oder psychischen Gesundheit. Es ist keine Vorerfahrung notwendig. Bequeme Kleidung anziehen. Keine Workshop Gebühr, Beiträge über Kollekte werden dankend angenommen.
Anmeldung jeweils bis spätestens 7 Tage vor Workshop an: info@tinamanteltanz.ch
Die “Slow Dance Motion Tanzinstallation” fand im Rahmen von «Stilles Zürich» vom 13. – 18. Juni 2022, jeweils von 11-18 Uhr, jeden Tag an einem anderen öffentlichen Platz in Zürich statt. Ein wunderschönes Videodokument von Raphael Zürcher findest du hier.
Contemporary Limon Workshops 2025
Donnerstags 9 - 11 Uhr 30. Januar, 27. Februar, 20. März, 15. Mai, 26. Juni
Tanztheater Heidi Roth, Zeughausstr. 52, Winterthur
Es gibt noch mehr Platz für Mittel - Fortgeschrittene Tanzende. Melde dich!
«Ich schätze Deine Expertise und dein tänzerisches Vorbild sehr» Frederike
“Deine angenehme Art zu unterrichten und die sehr tänzerischen Kombinationen sind ein Genuss.» Eva
“Offenes Labor”
dance me to the end
Das Kollektiv von acht älteren professionellen Tanzschaffenden öffnet seine Arbeitsprozesse für interessierte professionell und nicht-professionell tanzenden Menschen jeden Alters. Geleitet von min. zwei Mitgliedern des Kollektivs, Dauer: 2,5 Std. pay as you wish. Im Tanzhaus Zürich oder Brücki 235.
Daten 2025:
Fr 31. Januar, Fr 28. Februar, Sa 15. März, Fr. 24. April, Sa 14. Juni, Sa 25. Oktober
Für genaue Zeiten melde dich bei we@dance-me-to-the-end.ch oder bei Tina.
Kunsthalle Appenzell, Juli 2024
SMOVE
Mittwochs 9:00-10:15 Uhr
ab 23. Oktober wieder im neuen Tanzstudio Plüm, Lavaterstr. 42, 8002 Zürich
Preis auf Anfrage
“Die ‚Smove‘-Lektionen liebe ich sehr. Das Schöne ist, dass deine behutsamen Anweisungen alle Freiheit zur tänzerischen Selbsterkundung lassen. Und zugleich leiten und lenken sie meinen jeweiligen Fokus der Wahrnehmung, so dass ich allmählich ein Verständnis dafür bekomme, ‚worum es beim Tanzen geht‘. Das ist sehr inspirierend. Nach jeder Stunde fühle ich mich gelöst und geweitet…”
Mit Tanz den Tag beginnen - offen für alle. Wir tanzen regelmässig, ausser während Zürcher Schulferien
Smooth Move = SMOVE steht für durchgehenden Bewegungsfluss.
Für mich ist die Smove Lektion mein schönstes Unterrichtserlebnis, weil ich voll und ganz mitmachen kann. Der Prozess ist ganz intuitiv, ich überrasche mich selbst immer wieder und damit auch die Teilnehmerinnen. Sie folgen meinen verbalen Bildern nach ihren Möglichkeiten und Interessen. Wir nutzen Gedanken und Worte zur Inspiration für Bewegung und Erleben ein auf den ganzen Körperraum ausgeweitetes Körperbewusstsein. Am Schluss sind wir meist alle durchgeknetet und glücklich verschwitzt. Melde Dich hier zum Schnuppern!
Die Smove Mittanz Videos stehen weiterhin online zur Verfügung:
Workshops Tanz und Theorie
Teilnehmer*innen Feedbacks
“Danke für die Unterlagen und die tollen Workshops. Es ist immer total lehrreich, inspirierend und macht einfach Spass! Danke vielmal! “ Kathrin S.
“Vielen Dank für den tollen Kurs, ich bin immer froh wenn es einen richtig intensiven und nicht allzu kurzen praktischen Teil hat. Die Theorie wird von Dir sehr interessant und sehr differenziert mitgeteilt, es wird einfach deutlich dass du dich auskennst. Ich habe das Gefühl du machst es mit Hingabe und Liebe.” Cigdem
“Die Stärke in deinem Workshop war es, dass du uns an die Aufgabenstellung herangeführt hast und dass du die Gabe hast, ihn lustvoll und spielerisch zu gestalten. Ich verlor dadurch die Angst, mich zu blamieren.” Madelaine H.
Willst Du mehr über die Kunstform Tanz erfahren? Etwas über die Ursprünge der Tanzformen kennen lernen, die Du in Trainings oder auf der Bühne siehst ? Möchtest Du Dir theoretisches und historisches Wissen aneignen oder auffrischen? Weil Du weisst, dass sich damit Deine Erfahrung vertieft ? Dann ist diese Workshop Reihe für Dich.
Bisherige:
Einführung in die José Limon Technik 2016; Geschichte tanzen – Moderner Tanz 2017; Geschichte Tanzen – Post Moderner Tanz 2018 ; ABC der Choreografie 2019